Neues bei Stockfisch-Records

Erneut arbeitete Stockfisch-Records mit einem großen Symphonie-Orchester zusammen! Denn eine weitere Produktion mit dem englischen Altmeister des Songwritings, Allan Taylor, wurde in die Tat umgesetzt: "There Is a Time".
Die Geschichte dazu: Allan hatte schon häufiger auf einem bekannten italienischen Folk-Festival in der Nähe der Stadt Udine gespielt. Dadurch kam der Kontakt zu dem Komponisten, Dirigenten und Arrangeur Valter Sivilotti zustande. Dieser fand großen Gefallen daran, ausgewählte Songs von Allan für Symphonie-Orchester zu arrangieren. Valter und Allan arbeiteten intensiv zusammen und diese Kooperation gipfelte 2013 in einem Live-Konzert mit einem italienischen Orchester in Udine.
Günter Pauler hörte ein Live-Mitschnitt-Demo dieser Aufführung und war begeistert von dem Projekt: Allan's Songs mit großem Orchester! Das Northeimer Label engagierte das "Göttinger Symphonie Orchester" unter seinem agilen und experimentierfreudigen Dirigenten Christoph-Mathias Mueller, lud Valter Sivilotti und Allan Taylor nach Göttingen ein - und eine faszinierende und emotionsgeladene Produktion entstand. Ab Mai 2016 auf Multichannel-SACD-Hybrid bei Stockfisch.
mehr + Hörbeispiele
Stockfisch-Records freut sich über die Nominierung zu den 57th Annual GRAMMY Awards (2015). In der Kategorie "Best Surround Sound Album" wurden Tomeister Hans-Jörg Maucksch und Producer Günter Pauler für ihre Multichannel SACD "Epics Of Love" mit Song Zuying und dem China Philharmonic Orchestra nominiert.
Hans-Jörg Maucksch reiste mit seiner Ehefrau Inge Hermann (Foto) zu den Awards am 8. Februar 2015 nach Los Angeles. Sie besuchten als Nominees die Premiere Ceremony (inkl. Red Carpet) im Nokia Theatre und natürlich die Live Telecast Show im Staples Centre. CBS hatte für diese dreieinhalbstündige Live-Sendung allein für das sog. Beiprogramm u.v.a. ACDC, Annie Lennox, Paul McCartney & Rihanna, Stevie Wonder, Tom Jones, Lang Lang, Barry Gibb, Prince, Lady Gaga & Tony Bennet, Taylor Swift und Madonna geladen.
mehr
Wieder eine spannende Neuentdeckung bei Stockfisch-Records: die irisch/englische Band "Ranagri" um Singer-Songwriter Donal Rogers. Soeben erschienen: die SACD "Fort of the Hare".
Four London musicians; one traditional Irish player, two classically trained, and one blues singer and guitarist, all with a passion for folk music. A meeting in a pub in Richmond and the story of 'Ranagri the band' begins. Donal Rogers (vocals and guitar), Eliza Marshall (flutes/ethnic whistles), Jean Kelly (electric-harp) and Tad Sargent (bodhran and bouzouki) are all very well established within the music industry. They have recorded and performed with many artists including Stevie Wonder, Radiohead, Peter Gabriel, Paloma Faith, Cara Dillon, Luke Daniels, Hans Zimmer, Ennio Morricone, James Horner,The list goes on. However, between them all lies one common thread – the desire to have their own band and play their own music.
mehr
Das dritte Album von Steve Strauss erschien im Dezember 2014. Auf "Sea of Dreams" zeigt Steve Strauss Teile seiner rockig-musikalischen Seite.
Diese Musiker wirken auf dieser Super-Audio-CD mit: Steve Strauss - vocal & guitar / Don Ross - guitars, dobro, lapsteel / Lutz Möller - piano / Wolfgang Beisert - ukulele / Manfred Leuchter - accordion / Martin Huch - pedal steel / Hans-Jörg Maucksch - fretless bass / Michael Kleinhans - tuba, whistling / Beo Brockhausen - tin-whistle, saxophones / Ralf Gustke - drums / Sven von Samson - drums / Grischka Zepf - electric bass
Erscheinungstermin: 8. Dezember 2014
mehr
Neues Doppel-Album mit einer Song-Auswahl von Allan Taylors mittlerweile vergriffenen CDs: "Down The Years I Travelled …"
Allan Taylor dazu: "The albums from which this collection of songs was taken were made between 1984 and 1995. This was without doubt the most creative period of my life. During this time, apart from writing and recording the songs for the albums, I was touring extensively, playing clubs, concerts and festivals throughout the world, and working on various projects for the BBC."
Wir haben 20 Songs aus dieser Zeit, in der Allan noch nicht bei Stockfisch produzierte, remastered. Außerdem hat Allan Taylor noch den Titelsong dieser Doppel-CD geschrieben und im Stockfisch-Studio eingespielt: "Down The Years I Travelled …"
Erscheinungstermin: 29. August 2012
mehr
Michael Schlierf spielt seit seinem fünften Lebensjahr Klavier. Er begann zunächst eine klassische Ausbildung, entschied sich später dann aber für eine Ausbildung als Jazzpianist.
Ab 1985 studierte er Jazz und Popularmusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Michael Schlierf ist ein schöpferischer Vollblut- und vielfältig ausgebildeter, freiberuflicher Vollzeitmusiker und vereint dabei sein absolutes Gehör mit außergewöhnlicher Kreativität. So entstehen wunderbare Klangwelten durch immer neue musikalische Bilder, welche die Zuhörer inspirieren und begeistern: wohltuende, meditative Harmonien neben mitreißenden Grooves – von der Ballade bis zur Jazzimprovisation.
Das Herz von Michael Schlierf schlägt für die Instrumentalmusik - nach dem Motto ‚Wo Worte aufhören, fängt Musik an‘. Im Mittelpunkt seines musikalischen Wirkens stehen instrumentale Eigenkompositionen. 14 davon veröffentlichte Stockfisch-Records auf einer aufwändig produzierten SACD: "Clouds and Silver Linings". Neben dem Klavier erklingen Streicher, Oboe, Englischhorn, Querflöte, Klarinette, Harfe aber auch Saxofon, Gitarre, Dobro, Bass und Drums …
mehr