Super-Audio-CD-Mastering
In den letzten Jahren hat sich in der Audio-Technik vieles verändert: Die Entwicklung der Wandlung von Schalldruckwellen in speicherbare Digitalformate ist mittlerweile auf einem dramatisch besseren Stand. Größere Wortbreiten, höhere Abtastraten und vor allem die aktuellen Speicher- und Auslesetechniken mit deutlich erweiterten Kapazitäten bieten Voraussetzungen für neue moderne Tonträger.
SONY und PHILIPS gingen 1999 einen wirklich neuen Weg und entwickelten einen neuen Audio-Standard, der sich grundlegend von Puls-Code-Modulation (PCM) mit fester Wortbtreite unterscheidet.